Ich bin der Meinung, dass gute Dienstleistungen und Produkte von hervorragenden Unternehmen im Internet gefunden werden sollten. Es ist meine Leidenschaft, Ihr Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.
Zu meiner langfristigen SEO-Betreuung gehören neben der OnPage-Optimierung das Content-Marketing, die Conversion-Optimierung und der Linkaufbau.
Auf dieser Seite erfahren Sie den genauen Ablauf meiner monatlichen SEO Dienstleistung, die nach der Erstellung von einem SEO-Konzept folgt.
Viele Unternehmen haben immer noch das Gefühl, dass es genügt nur eine Web-Präsenz zu besitzen. Oft wird außer acht gelassen, dass sie auch gefunden werden muss. Normale Firmenbeschreibungen, eine „Über uns“ Seite und etwas Text zu den Vorteilen reicht heutzutage in den meisten Nischen nicht mehr aus.
Man muss in einem SEO-Konzept erarbeiten, welche Probleme und Ziele seine eigene Zielgruppe hat und diese dann mithilfe von hochwertigen Inhalten lösen, um bei Google und den anderen Suchmaschinen gefunden zu werden.
Ein weiterer Punkt der gerne nicht beachtet wird, ist der Schneeballeffekt der bei laufender SEO-Betreuung im späteren Verlauf eintritt. Durch die Produktion von hochwertigen Inhalten und den Aufbau von Reputation (Backlinkaufbau), wird es immer leichter auch für andere Suchbegriffe platziert zu werden, da die eigene Domain an Autorität gewinnt.
Das Ergebnis ist exponentielles Wachstum von Sichtbarkeit und Besuchern.
Kurzgesagt ist es also so, dass PPC (also bezahlte Anzeigen mit Google Ads) direkt einen Effekt haben. Jedoch bleibt dieser Effekt konstant. Sobald Sie aufhören zu zahlen, passiert nichts mehr.
Bei der Suchmaschinenoptimierung investieren Sie erst und haben wenig Effekt. Nach einiger zeit jedoch erhalten Sie einen wesentlich höheren Return-on-invest, als es bei bezahlten Anzeigen je sein könnte.
Die nachfolgende Auflistung ist inhaltlich gekürzt. Der Ablauf wird oberflächlich beschrieben, da es sonst den Rahmen sprengen würde. Auch kann der Ablauf je nach Projekt variieren.
In einem Redaktionsplan wird niedergeschrieben wann und durch wen welche Aufgaben aus dem SEO-Konzept ausgeführt wird. Diese zeitliche Festlegung ist enorm wichtig, da diese mit der Erreichung der Ziele einhergeht.
Damit man exzellente Inhalte verfassen kann muss man erst einmal schauen, was für den Suchenden überhaupt "exzellent" bedeutet. Wenn man sich die ersten 3 Plätze bei Google für den Suchbegriff ansieht, für den man sich positionieren möchte, sieht man was gefordert wird. Anhand von vielen Faktoren (On- und Off-Page technisch) schaut man dann was man umsetzen muss und besser machen kann als der Mitbewerber.
An dieser Stelle wir der Inhalt verfasst. Es werden passenden Grafiken erstellt, Bilder recherchiert sowie Überlegungen getroffen, welche Dienstleistungen oder Produkte man passend verlinken kann, damit der Besucher sich weiter mit Ihrer Website beschäftigt.
Nach einer Kontrolle des Artikels aus SEO-Sicht, muss dieser Artikel natürlich auch in die Website eingebaut werden. Dafür müssen unter anderem die Bilder komprimiert und so angepasst werden, dass sie später schnell laden. Die Inhalte müssen auf der Website so eingepflegt werden, dass Sie optisch ansprechend und gut "konsumierbar" für den Besucher sind. Des Weiteren müssen SEO-relevanten Meta-Daten hinterlegt werden. Einen Teil dieser Maßnahmen können Sie nach Anleitung durch mich auch selber machen.
Neben dem erstellen von Artikeln muss sich auch um den Backlinkaufbau gekümmert werden. Backlinks sind Verlinkungen von anderen Webseiten auf Ihre Website.
Google nimmt diese Backlinks als Empfehlung war und positioniert Ihre Inhalte besser, wenn Google merkt dass Sie auf Ihrem Gebiet vertrauenswürdig sind. Dabei spielt auch die Qualität dieser Links eine Rolle. Ein Backlink von einem führenden Magazin Ihrer Branche hat z.B. mehr Wertigkeit als irgendein beliebiges Branchenverzeichnis, in dass Sie sich selber eintragen können.
Dieser Backlinkaufbau wird fortlaufend betrieben. Eine Strategie und Liste von relevanten Backlinkquellen wird in dem SEO-Konzept ausgearbeitet.
Für langfristige Suchmaschinenoptimierung benötigen Sie etwas Zeit.
Es gibt zu Haufe unseriöse Angebote im Internet, bei denen Ihnen erzählt wird, dass Sie sicher auf der ersten Seite bei Google landen oder es in X Tagen geschafft haben werden.
Dabei ist es völlig unmöglich vorherzusehen, wann und ob man auf den vordersten Plätzen landet. Aus meiner Erfahrung heraus braucht es ca. 5-6 Monate, bis sich die ersten wirklichen Ergebnisse zeigen. Folgende Faktoren haben darauf einen Einfluss:
Welche Dienstleistung steht bei Ihnen im Vordergrund? Was hat am meisten Effekt auf ihr Geschäft? Wir entwickeln einen Redaktionsplan, der nach Priorität sortiert wird, damit wir die Punkte erledigen, die am schnellsten zu den gewünschten Ergebnissen führen.
Nach der Konzeption und vor dem eigentlich Beginn der laufenden Betreuung, besprechen wir gemeinsam das Budget und die Aufteilung der Arbeitsressourcen. Es gibt hier diverse Varianten, wie die Betreuung und Umsetzung ablaufen kann. Die SEO-Texte beispielsweise können auch von internen Themen-Experten aus Ihrem eigenen Team geschrieben werden. Nachträglich überprüfe und korrigiere ich diese und gebe ein Feedback für die nächsten Texte. Ihr Vorteil ist also die Flexibilität. Gerne berate ich Sie dazu.
Vor jedem Monat erhalten Sie eine Monatsplanung in der steht, was ich als nächstes umsetze und warum. Während der Umsetzung (Content-Erstellung, OnPage Optimierung) wird es passieren, dass ich zu neuen Erkenntnissen im Bezug auf die vorhandene Strategie komme. Aus diesem Grund wird die SEO-Strategie auch immer laufend optimiert.
Am Ende des Monats erhalten Sie ein Reporting und können nachlesen, was ich nun konkret umgesetzt habe. Desweiteren zeige ich Ihnen Ihre konkreten Ranking-Veränderungen durch meine Maßnahmen. Sie wissen also genau, was mit ihrem Budget passiert.