SEO Experte

Rund um Aufgaben und Lösungen

Sie fragen sich, was die genauen Aufgaben eines SEO Experten sind und ob Ihr Unternehmen in SEO investieren sollte? Oder suchen Sie nach einem Experten im Bereich SEO? Dann sind Sie hier genau richtig.

Ich erläutere Ihnen warum eine gute Positionierung bei Google so wichtig ist und was wir SEO Experten tun, um diese für Sie zu erreichen.

Ebenfalls können Sie, um das Potenzial Ihres Unternehmens im Bereich SEO erfahren zu können, eine kostenlose Potenzialanalyse bei mir durchführen lassen. Was diese genau beinhaltet finden Sie hier.

Die Positionierung bei einer großen Auswahl

Ein Gedankenexperiment

Wer kennt es nicht? Einkaufen.
Aber stellen Sie sich vor, Sie gehen gemeinsam mit Ihrer Einkaufsliste in Ihren gewohnten Laden – und finden auf einmal etwas ganz anderes vor als erwartet.

Abertausende von Regalen und Millionen von Artikeln. Dabei wollten Sie doch nur möglichst schnell Ihren Einkauf erledigen und dann nach Hause.
Dennoch arbeiten Sie nun Ihre Einkaufsliste ab und bemerken dabei, dass es zu jedem Artikel auf Ihrer Liste gefühlt 10 vollgestopfte Regale mit verschiedensten Auswahlmöglichkeiten gibt.
Um Zeit zu sparen und schnell aus dem Laden zu kommen vergleichen Sie dadurch die Artikel untereinander gar nicht mehr, sondern greifen das nächstgelegene, was Ihrem Wunsch zu entsprechen scheint.

Sie sind froh sobald Sie aus der Tür treten und diese scheußlich große Auswahl hinter sich lassen können – und freuen sich auf Ihr Zuhause.

Die Aufgaben eines SEO Experten

Vom Supermarkt in die Google Suche

Die Aufgabe eines SEO Experten ist es, Ihre Website auf der ersten Seite bei Google, je nach Branche und Budget auch unter den Top 5 oder Top 3, zu platzieren.

Die Auswahl steigt stetig. Bis Januar 2021 gab es im Internet über 1.83 Milliarden Websites.

Je nach Branche ist die Konkurrenz damit groß und das Thema SEO wird immer wichtiger. Im gleichen Zuge wird die Suchmaschine Google immer besser. Sie erkennt sehr oft verblüffend genau die Sucherintention hinter der Suchanfrage und kann damit dem Suchenden genau die Ergebnisse vorschlagen, mit denen vorige Nutzer zufrieden waren. So bemerkt man die große Auswahl an Seiten kaum, da man sehr häufig nicht einmal über die erste Seite der Google Suche hinausgeht. Der Nutzer hat somit grundsätzlich eine Auswahl aus +/- 10 Ergebnissen, welche ihn und seine Nutzerintention zufriedenstellt.

Um ein Unternehmen in das Top 10, Top 5 oder Top 3 Ranking bei Google zu bringen bedarf es zwei großen Standpfeilern im SEO Bereich:  Die SEO-Konzepterstellung und die SEO Betreuung. Vorab führe ich gerne eine Potenzialanalyse Ihres Unternehmens und Ihrer Branche durch, wonach ich Ihnen erläutern kann, welche Herangehensweise für Sie und Ihr Unternehmen am effektivsten und nachhaltigsten ist.

Die Potenzialanalyse

Sie füllen eine kurze Liste an Details zu Ihrem Unternehmen, Ihren Ziervorstellungen und Ihrer Branche aus. Anschließend beginne ich mit meiner Recherche und lege Ihnen anschließend die Ergebnisse in einer Email dar. Falls die Denkansätze und Möglichkeiten, die ich Ihnen in dieser Email aufzeige für Sie grundsätzlich interessant sind, vereinbaren wir einen Termin über Zoom, um detailliert über die Ergebnisse der Potenzialanalyse zu sprechen.
Häufig sind auch einige Fragen zum Thema SEO aufgekommen, die wir in diesem Gespräch klären können. 

Ein effizienter Einstieg, welcher sich alleinig nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens richtet.

Analyse-Ihres-Unternehmens-real

Das SEO-Konzept

Das SEO Konzept ist der „Fahrplan„, welcher einen SEO-Experten später durch die Betreuung führt. Das Konzept beinhaltet dabei zwei verschiedene Strategien: Eine On-Page und eine Off-Page Strategie, die beide während der späteren monatlichen Betreuung verfolgt werden. Die On-Page Strategie, besteht dabei aus einem aus On-Page Audit und einer Keywordmap. Der On Page Audit erstellt Ihr SEO Experte eine „Ist-Analyse“ Ihrer Website, die mögliche Schwächen aufdeckt. Je nachdem was die Analyse ergibt, wird die Optimierung Ihrer Website in der späteren monatlichen Betreuung ebenfalls mit aufgegriffen. Allerdings nimmt die Keywordrecherche und das Erstellen einer Keywordmap einen vielfach größeren zeitlichen Faktor in Anspruch. Je nachdem welcher Ansatz nach dem Besprechen der Potenzialanalyse gewählt wurde, wird der Fokus in diesem Schritt auf Local SEO oder zusätzlich auch auf Global SEO gelegt.

Bei der Off-Page Analyse bzw. beim aufstellen der Backlinkstrategie sucht Ihr SEO-Spezialist branchenrelevante größere Webseiten oder Verzeichnisse heraus, auf denen die Möglichkeit besteht einen Gastartikel zu veröffentlichen. Dieser Artikel verweist im Zuge auf Ihre Website und sorgt somit für eine höhere Autorität und auch damit für mehr Sichtbarkeit Ihrer Seite im Netz.

Falls Sie weiteres Detailwissen zum Thema SEO lesen möchten, so habe ich einen Artikel bei Trusted Shops mit dem Titel
5 überschätzte Rankingfaktoren, die kaum Auswirkungen haben“ zu diesem Thema veröffentlicht. Dort gehe ich auf überschätze Rankingfaktoren ein, welche oftmals durch günstige SEO Tools verbreitet werden und erkläre von Grund auf Begriffe wie Domain Rating, Absprungrate und Co.

Die SEO Betreuung

Sobald das SEO-Konzept steht, geht es an die SEO Betreuung. Bei dieser wird der feinsäuberlich geplante „Fahrplan“ haargenau umgesetzt. Im Bereich Global SEO werden also die vorher geplanten Artikel und Seiten aus der Keywordmap Monat für Monat umgesetzt und online gestellt. Der genaue Ablauf ist stark Kundenabhängig und richtet sich bei mir vollends nach Ihren Wünschen. 

Häufig gestellte Fragen

... meine Lösung zu Ihrem Problem

Ein SEO-Spezialist verhilft Ihrem Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit und mehr Markenbekanntheit im Netz.
Wie? Mithilfe seiner Erfahrung bringt er Sie für Suchbegriffe auf die erste Seite von Google, die Ihre Kunden häufig suchen. Dies können Suchbegriffe mit der Intention „kaufen“ sein, aber ebenso auch informelle Suchbegriffe in Ihrem Bereich. Ein SEO-Experte versteht es, Ihren Kunden zu analysieren und diesen mithilfe seiner Erfahrung an verschiedenen Punkten seiner Search Journey abzuholen. 

SEO-Spezialist als Freelancer kann sich dabei (wenn Sie dies Wünschen) perfekt in Ihr Unternehmen eingliedern und gemeinsam mit Ihrem Team Workflows und Strategien im Bereich SEO entwickeln

Einfach ausgedrückt erkennt man eine gute Positionierung an zwei Faktoren:
1. Natürlich eine hohe Position in den Google Suchergebnissen für ein bestimmtes Keyword.
2. Dieses Keyword muss auch ein hohes Suchvolumen haben.

Ihrem Unternehmen bring es nichts, nur für Keywords zu ranken, die lediglich 0-10 Mal im Monat bei Google gesucht werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher bei einem so geringen Suchvolumen auf Ihre Seite kommen und Ihre Dienstleistung in Anspruch nehmen bzw. Ihr Produkt kaufen ist leider verschwindend gering. Hier finden Sie eine passende Statistik und eine ausführliche Erklärung von mir zu diesem Thema.

Aber wie erfahren Sie, ob ein Keyword oft nachgefragt wird oder gar nicht? Entsprechende seriöse SEO-Tools kosten ein heiden Geld, um Ihnen wahrheitsgetreue Daten liefern zu können. Hier finden Sie ein Tool, welches 10 kostenlose Keywordanfragen am Tag gestattet. Somit können Sie herausfinden, ob Sie für Branchenrelevante Keywords mit einem hohen Suchvolumen ranken.